digitalkameraverleih.com
de | en

Kameraequipment | Canon DSLR

KamerasKaution1 Tag2 Tage3 TageWoche
Canon EOS 5D Mark IV (30MP, C-LOG) 25070133175280
Canon EOS 90D (32MP, APS-C 1,6x) 100326180128
Preise in €, exkl. 20% MwSt.

ZoomobjektiveKaution1 Tag2 Tage3 TageWoche
Canon EF 8-15mm f/4 L USM Fisheye 200254863100
Canon EF 11-24mm f/4 L USM 2504076100160
Sigma 12-24mm f/4 DG HSM Art 200254863100
Sigma 14-24mm f/2,8 DG HSM Art 200254863100
Canon EF 16-35mm f/2,8 L III USM 200346585136
Canon EF 24-70mm f/2,8 L II USM 200326180128
Sigma 24-70mm f/2,8 DG OS HSM Art 15022425588
Canon EF 24-105mm f/4 L IS II USM 15022425588
Sigma 24-105mm f/4 DG OS HSM Art 10018344572
Canon EF 70-200mm f/2,8 L IS II USM 200326180128
Sigma 70-200mm f/2,8 DG OS HSM Sports 150254863100
Canon EF 100-400mm f/4,5-5,6 L IS II USM 200346585136
Sigma 150-600mm f/5-6,3 DG OS HSM Contemp. 10022425588
Sigma 150-600mm f/5-6,3 DG OS HSM Sports 150285370112
Preise in €, exkl. 20% MwSt.

FixbrennweitenKaution1 Tag2 Tage3 TageWoche
Sigma 14mm f/1,8 DG HSM Art 200285370112
Sigma 20mm f/1,4 DG HSM Art 10020385080
Canon EF 24mm f/1,4 L II USM 150254863100
Sigma 28mm f/1,4 DG HSM Art 15022425588
Canon EF 35mm f/1,4 L II USM 200305775120
Sigma 40mm f/1,4 DG HSM Art 15022425588
Canon EF 40mm f/2,8 STM 308152032
Canon EF 50mm f/1,2 L USM 150254863100
Sigma 50mm f/1,4 DG HSM Art 10018344572
Canon EF 85mm f/1,2 L II USM 200305775120
Canon EF 85mm f/1,4 L IS USM 200285370112
Sigma 85mm f/1,4 DG HSM Art 15022425588
Sigma 105mm f/1,4 DG HSM Art 150254863100
Preise in €, exkl. 20% MwSt.

MakroKaution1 Tag2 Tage3 TageWoche
Laowa 24mm f/14 2x Macro Probe Standard für Canon EF 20070133175280
Canon MP-E 65mm f/2,8 Macro 1-5x Lupenobjektiv
Arbeitsabstand 4-10cm. Wir empfehlen einen Makroschlitten.
150254863100
Sigma 70mm f/2,8 DG Macro Art 5012233048
Canon EF 100mm f/2,8 L Macro IS USM 10020385080
Canon Zwischenring EF12 II 1035,507,5012
Canon Zwischenring EF25 II 1059,5012,5020
Preise in €, exkl. 20% MwSt.

Tilt/Shift ObjektiveKaution1 Tag2 Tage3 TageWoche
Canon TS-E 17mm f/4 L 200366890144
Canon TS-E 24mm f/3,5 L II 200366890144
proPsolution TS-E Adapter for 17/24mm 5015293860
Preise in €, exkl. 20% MwSt.

LensbabyKaution1 Tag2 Tage3 TageWoche
Lensbaby Composer Pro Sweet 35 308152032
Lensbaby Composer Pro Sweet 50 308152032
Lensbaby Composer Pro Double Glass 50mm 3059,5012,5020
Lensbaby Composer Pro Edge 50 3010192540
Lensbaby Composer Pro Edge 80 3010192540
Preise in €, exkl. 20% MwSt.

Objektive für EOS-Kameras mit APS-C SensorKaution1 Tag2 Tage3 TageWoche
Tokina AT-X Pro 11-20mm f/2,8 DX 10015293860
Sigma 18-35mm f/1,8 DC HSM Art 10018344572
Preise in €, exkl. 20% MwSt.

Blitzgeräte und ZubehörKaution1 Tag2 Tage3 TageWoche
Profoto A10 Aufsteckblitz (inkl. 2 Akkus) 100254863100
Canon Speedlite EL-1 100254863100
Canon ST-E3-RT für Speedlite mit RT Funkauslöser 206111524
Canon SB-E2 Blitzschiene mit TTL-Kabel für 430/600EX 2059,5012,5020
Canon OC-E3 TTL-Kabel für 430/600EX 102458
Gary Fong Lightsphere II Universal Diffusor 1035,507,5012
Lastolite Ezybox 22x22cm 1035,507,5012
Lastolite Ezybox 38x38cm inkl. Stativ 206111524
SMDV Speedbox 50cm inkl. Stativ 308152032
SMDV Speedbox 70cm inkl. Stativ 3010192540
Preise in €, exkl. 20% MwSt.

KamerazubehörKaution1 Tag2 Tage3 TageWoche
Canon BG-E20 Batteriegriff für 5D Mk IV inkl. Akku 308152032
Canon LP-E6N Akku 1035,507,5012
Phottix Aion Timer-Fernauslöser für Canon 1059,5012,5020
Canon TC-80N3 Timer-Kabelfernauslöser 1059,5012,5020
Canon RS-80N3 Kabel-Fernauslöser 102458
Canon RC-6 Infrarot-Fernauslöser 102458
Preise in €, exkl. 20% MwSt.

Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.

SchülerInnen- und StudentInnenprojekte: Rabatt auf Anfrage!

Der optionale Versicherungsbeitrag beläuft sich auf 5% des Mietpreises.
Der Selbstbehalt im Schadensfall beträgt 300 Euro zzgl. USt.
Mietbedingungen

Die Kameras:

Canon 5D Mark IV
Canon 5D Mark IV
Canon EOS 5D Mark IVCanons Vollformat-Klassiker macht in der 4. Auflage einen deutlichen Sprung bei Dynamik und Auflösung. Videos nimmt die Mark IV in 4K mit bis zu 30 B/s auf. Weiters verfügt die Kamera über einen nützlichen Touchscreen sowie Wi-Fi und NFC zur drahtlosen Steuerung und Bildübertragung.

Zoomobjektive:

Canon EF 8-15mm f/4 L USM Fisheye-Zoom
Canon EF 8-15mm f/4 L USM Fisheye-Zoom
Das erste Fisheye-Zoomobjektiv für Vollformatkameras. Ermöglicht spektakuläre Perspektiven und Bildwirkungen, da es sowohl als zirkulares Fisheye (180° Bildwinkel in ALLE Richtungen, rundes Bild) als auch als bildfüllendes Fisheye (180° Bildwinkel diagonal) eingesetzt werden kann. Ein asphärisches und ein UD-Linsenelement minimieren unerwünschte Abbildungsfehler.
Canon EF 11-24mm f/4 L USM
Canon EF 11-24mm f/4 L USM
Mit einer Brennweite von 11 mm ist dies das weiteste rektilineare Objektiv von Canon. Es sorgt für spektakuläre Bildwirkungen und eine dynamische Perspektive und eignet sich dank der hohen Randschärfe insbesondere für Architekturaufnahmen. Die optische Konstruktion enthält vier asphärische Linsen, darunter auch das riesige Frontelement - sicher einer der Gründe für den stolzen Anschaffungspreis.
Canon EF 16-35mm f/2,8 L III USM
Canon EF 16-35mm f/2,8 L III USM
Die hohe Lichtstärke und der schnelle Autofokus machen dieses Weitwinkelzoom zu einem sehr beliebten Reportageobjektiv. Bei geringem Aufnahmeabstand vermittelt die kurze Brennweite dem Betrachter den Eindruck, sich mitten im Geschehen zu befinden.
Canon EF 24-70mm f/2,8 L II USM
Canon EF 24-70mm f/2,8 L II USM
Die neu entwickelte Version des klassischen Standardzooms wurde besonders hinsichtlich der Auflösung in der Bildmitte optimiert. Weitere Verbesserungen umfassen eine geringere Bildfeldwölbung bei 24mm und eine fast vollständige Korrektur von Farblängsfehlern (longitudinale chromatische Aberration) - zwei Schwachstellen des Vorgängermodells. Außerdem ist das Objektiv nun etwas kleiner und leichter.
Canon EF 24-105mm f/4 L IS II USM
Canon EF 24-105mm f/4 L IS II USM
Dieses Objektiv stellt eine Alternative zum EF 24-70mm f/2,8 dar, wenn man bei der Lichtstärke auf eine Blende verzichten kann. Zum Ausgleich gibt es hier einen eingebauten Bildstabilisator, der gegen Verwacklungen hilft.
Sigma 24-105mm f/4 DG OS HSM Art
Sigma 24-105mm f/4 DG OS HSM Art
Neben der guten optischen Leistung fällt bei diesem Objektiv aus der hochwertigen Art-Serie von Sigma insbesondere die Fertigungsqualität positiv auf. Praktisch ist auch der Bildstabilisator, der beim Fotografieren und Filmen aus der Hand vor Verwacklungsunschärfe schützt.
Canon EF 70-200mm f/2,8 L IS II USM
Canon EF 70-200mm f/2,8 L IS II USM
Optimierte Version des bisherigen EF 70-200mm f/2,8 IS Modells - verbessert wurde neben der optischen Qualität, vor allem bei offener Blende, auch die Leistungsfähigkeit des Bildstabilisators und die Schnelligkeit des Autofokus. Darüber hinaus konnte die Naheinstellgrenze auf 1,2 Meter reduziert werden.
Canon EF 100-400mm f/4,5-5,6 L II IS USM
Canon EF 100-400mm f/4,5-5,6 L II IS USM
Neben dem gesteigerten Auflösungsvermögen gegenüber der Vorgängerversion macht sich der Fortschritt vor allem bei der Leistung des Bildstabilisators und des Autofokus bemerkbar. Auch die Makroeigenschaften sind nicht zu verachten, da die Naheinstellgrenze auf rund 1 m gesenkt werden konnte. Darüber hinaus gibt es die mittlerweile klassentypische Abdichtung gegen Staub und Wasser. Statt durch Schieben wird jetzt wieder durch Drehen gezoomt.

Fixbrennweiten:

Sigma 20mm f/1,4 DG HSM Art
Sigma 20mm f/1,4 DG HSM Art
Canon EF 24mm f/1,4 L II USM
Canon EF 24mm f/1,4 L II USM
Die verbesserte Version des lichtstarken 24mm Objektivs zeichnet sich unter anderem durch etwas höhere Schärfe und ein besser abgedichtetes Gehäuse aus. Streulichteffekte werden mit Hilfe einer neuartigen Beschichtung (Subwavelength Structure Coating) unterdrückt.
Canon EF 35mm f/1,4 L II USM
Canon EF 35mm f/1,4 L II USM
Die lange erwartete neue Version des beliebten EF 35mm f/1,4 Objektivs bringt erstmals Canons "Blue Spectrum Refractive" Technik - es handelt sich hier um ein organisches Element - zur Minderung von longitudinaler chromatischer Abberation. Das Resultat kann sich sehen lassen, der komplexe Aufbau aus 14 Linsenelementen (2 davon asphärisch) schlägt sich entsprechend im Gewicht nieder - es hat um 30% gegenüber dem Vorgängermodell zugelegt.
Canon EF 40mm f/2,8 STM
Canon EF 40mm f/2,8 STM
Das erste Pancake-Objektiv im Canon EF-Programm besticht neben seiner ultrakompakten Bauweise durch hohe Schärfe - (noch) ein Geheimtipp. Der Stepping Motor (STM) ist optimal auf das automatische Scharfstellen im Movie-Modus (ab Kamerageneration 2013) abgestimmt, weil er leise ist und der Antrieb sehr sanft erfolgt.
Canon EF 50mm f/1,2 L USM
Canon EF 50mm f/1,2 L USM
Das lichtstärkste 50mm Objektiv im aktuellen Canon EF Programm. Bei großen Blendenöffnungen sind die Schärfe und der Kontrast zwar nicht umwerfend aber jedenfalls besser als bei den meisten anderen 50mm Objektiven. Ab ca. f/2,2 erreicht die Schärfe dann ein sehr gutes Niveau. So richtig glänzen kann das Objektiv mit seinem besonders weichen Bokeh.
Sigma 50mm f/1,4 DG HSM Art
Sigma 50mm f/1,4 DG HSM Art
Das neue 50mm/1,4 aus der Art-Serie ist das mit Abstand schärfste AF-Objektiv mit Normalbrennweite. Bemerkenswert ist vor allem die Abbildungsleistung bei weit geöffneter Blende - und genau darauf kommt es bei einem Objektiv dieser Art an.
Canon EF 85mm f/1,2 L II USM
Canon EF 85mm f/1,2 L II USM
Ein ganz besonderes Stück - das lichtstärkste 85mm Objektiv der Welt. Das Herzstück der optischen Konstruktion ist ein geschliffenes asphärisches Linsenelement von imposanter Größe, das sicher auch zum stolzen Preis beiträgt. Dank der hohen Lichtstärke und der aufwändigen Korrektur von Abbildungsfehlern bietet sich dieses Objektiv für die Available Light Fotografie an. Es eignet sich bestens für stimmungsvolle Portraits mit beinahe malerischer Anmutung des Hintergrunds bei offener Blende.
Canon EF 100mm f/2,8 L Macro IS USM
Canon EF 100mm f/2,8 L Macro IS USM
Hierbei handelt es sich um die L-Version des EF 100mm f/2,8 Macro USM mit all seinen bekannten Vorzügen, ergänzt um einen Bildstabilisator und die hochwertigere Verarbeitung der Canon L-Serie.

Tilt/Shift Objektive:

Canon TS-E 17mm f/4 L Tilt/Shift
Canon TS-E 17mm f/4 L Tilt/Shift
Dieses Tilt-Shift-Objektiv eignet sich hervorragend für Innen- und Außenarchitekturaufnahmen. Es bietet zahlreiche Verstellmöglichkeiten und liefert scharfe Bilder bis zum Rand. Die Verzeichnung ist angesichts der kurzen Brennweite beeindruckend gering.
Canon TS-E 24mm f/3,5 L II Tilt/Shift
Canon TS-E 24mm f/3,5 L II Tilt/Shift
Die neue Version des TS-E 24mm f/3,5 L Tilt/Shift wurde optisch deutlich überarbeitet und genügt nun auch höchsten Ansprüchen. Mechanisch wurde es auf den Stand des TS-E 17mm f/4 L gebracht.
proPsolution TSE-Adapter
proPsolution TSE-Adapter
Der proPsolution TSE-Adapter von Stefan Steib ermöglicht das kameraseitige Shiften mit den Objektiven TS-E 17mm und TS-E 24mm. Dadurch lassen sich verzeichnungsfreie Panoramaaufnahmen mittels Flatstitch-Technik verwirklichen. Eine weitere Möglichkeit ist das Zusammenfügen von drei Hochformataufnahmen zu einem Bild mit der doppelten Pixelanzahl einer Einzelaufnahme.

Lensbaby:

Lensbaby Sweet 35
Lensbaby Sweet 35
Bei dieser Optik, die an Vollformatkameras einem 35mm Objektiv entspricht, ist der Randbereich stets unscharf, sodass der Betrachter förmlich in das Bild hineingezogen wird. Der scharfe Bereich kann in der Größe durch die Blende verändert werden und in der Position durch Verschwenken.
Lensbaby Double Glass
Lensbaby Double Glass
Die Brennweite dieses Effekt-Objektivs entspricht etwa 50mm. Es weist einen scharfen Bereich in der Bildmitte auf, der sich durch Verschwenken dezentral verlagern lässt. Die Größe des Sweet-Spots wird durch die verwendete Blende in Form eines austauschbaren Rings bestimmt. Der Randbereich ist ebenso wie bei der Sweet 35 Optik immer unscharf.
Lensbaby Edge 80
Lensbaby Edge 80
Hierbei handelt es sich um eine Tilt-Optik, die sich besonders für ungewöhnliche Portraitaufnahmen und Miniatureffekte eignet. Ohne Verschwenkung kann die Edge 80 Optik als normales kurzes Tele verwendet werden. Wie auch bei der Sweet 35 Optik kann die Blende durch einfaches Drehen verstellt werden.

Objektive für APS-C Kameras:

Tokina AT-X Pro 11-20mm f/2,8 DX
Tokina AT-X Pro 11-20mm f/2,8 DX
Während kaum ein Hersteller lichtstarke Ultraweitwinkelobjektive für APS-C Kameras im Angebot hat, legt Tokina mit dem 11-20mm schon die zweite Generation auf (nach dem 11-16mm). Man trägt damit den immer höheren Auflösungsanforderungen moderner Kameras Rechnung und der erweiterte Brennweitenbereich ist auch sehr willkommen.
Sigma Art AF 18-35mm f/1,8 DC HSM
Sigma Art AF 18-35mm f/1,8 DC HSM
Das lichtstärkste Zoom-Objektiv für APS-C-Kameras genießt aufgrund seiner hohen Abbildungsleistung und makellosen Verarbeitung einen ausgezeichneten Ruf unter Fotoenthusiasten. Um Größe und Gewicht aufgrund der hohen Lichtstärke in einem angenehmen Rahmen zu halten, ist der Brennweitenumfang eher knapp bemessen (kleinbildäquivalent 29-56mm). Dafür wird ein sehr nützlicher Bereich abgedeckt, sodass sich durchaus zwei bis drei Fixbrennweiten ersetzen lassen.

Zubehör:

Profoto A10
Profoto A10
Studiolichtqualität im Taschenformat. Durch die gleichmäßige Ausleuchtung und den sanften Verlauf, ganz ohne sperrige Aufsätze, lässt sich der A10 perfekt mit vorhandenem Licht kombinieren. Die Bedienung ist unglaublich einfach, auf der Kamera, entfesselt oder in Mehrblitzkonfigurationen. Der Li-Ionen Akku sorgt für sehr kurze Aufladezeiten, sodass man keine Aufnahme verpasst.
Canon SB-E2 Blitzschiene mit TTL-Kabel
Canon SB-E2 Blitzschiene mit TTL-Kabel
Blitzschiene für Speedlite 600EX-RT, 580EX (II) und 430EX III-RT.
SMDV Speedbox 50/70
SMDV Speedbox 50/70
Phottix Aion
Phottix Aion
Timer- u. Funkfernauslöser geeignet für alle Canon EOS Kameras, da sowohl ein Dreipolanschluss als auch ein Klinkenkabel zur Verfügung steht.